1 Die Idee
Im August 2013 starteten Senior Manager der Deutschen
Telekom AG - größtenteils bereits im (Vor-) Ruhestand - mit jeweils
jahrzehntelanger Berufs- und expliziter Führungserfahrung eine
gemeinnützige Workshopreihe zur Berufsvorbereitung von SchülerInnen an
Hauptschulen in NRW. Die Initiatoren waren der Vorstandbereich HR der
Deutschen Telekom AG und Dipl.-Ing. Frank Uhland als Projekteiter.
2 Die Herausforderung
Deutsche Unternehmen benötigen sehr gut ausgebildeten Fachkräftenachwuchs.
Die Anforderungen an die Auszubildenden in der globalisierten Wirtschaft wachsen stetig. Schulen und Ausbildungsbetriebe beklagen
jedoch den
schlechten Wissensstand der SchülerInnen im Hinblick auf ihre
Berufsvorbereitung. Viele SchülerInnen sind schlichtweg nicht
ausbildungsreif.
Unser ehrenamtlicher Einsatz führt uns zur Zeit in Hauptschulen, Realschulen
und Gymnasien sowie Berufskollegs und Volkshochschulen.
3 Der Trainerpool
Etwa 10 aktive und ehemalige leitende Angestellte, also Top-Manager aus deutschen
Wirtschaftsunternehmen, haben sich zusammen gefunden, um SchülerInnen für den
leichteren Start ins Berufsleben Unterstützung zu geben. Diese Trainer
haben sich in dem Verein "Fit für den Beruf e.V." ehrenamtlich organisiert.
|